«Grossartige Ideen wachsen mit hervorragenden Teams über sich selbst hinaus. Wir investieren in aussergewöhnliche Teams, die Freiheit und menschlichen Fortschritt durch technologische Innovation fördern.»
Wir handeln integer und sorgen dafür, dass Partnerschaften auf langfristigem Vertrauen und Transparenz basieren.
Unsere disziplinierten Prozesse und unsere nachgewiesene Erfolgsbilanz machen uns zu einem verlässlichen Partner in jeder Phase der Investition.
Unsere Anlagestrategien sind darauf ausgelegt, Volatilität zu widerstehen und nachhaltiges Wachstum zu schaffen.
Wir kombinieren datengestützte Entscheidungsfindung mit gesundem Instinkt und Intuition, so dass wir Unsicherheiten mit Überzeugung meistern können.
Wir antizipieren zukünftige Trends und erkennen Chancen frühzeitig, um neue Ideen in dauerhaften Wert zu verwandeln.
Wir verfolgen kühne Chancen in Zukunftstechnologien und Märkten, in denen andere zögern – ohne dabei leichtsinnig zu sein.
Wir kombinieren scharfe analytische Genauigkeit mit fundierter operativer Expertise, um die Wertschöpfung zu maximieren.
Unsere optimierten Entscheidungsprozesse ermöglichen es uns, in kritischen Momenten schnell zu handeln.
Aufbauend auf einer starken Erfolgsbilanz im Bereich Private Equity und Risikokapital sind wir spezialisiert auf Frühphasen- und Wachstumsinvestitionen, Buy-and-Build-Strategien, M&A-Beratung und Interimsmanagement. Geleitet von Unternehmergeist und disziplinierter Unternehmensführung investieren wir in Unternehmen mit starken Teams, einem klar definierten Alleinstellungsmerkmal und – im Idealfall – einem unfairen Wettbewerbsvorteil, um Wert über Generationen hinweg zu schaffen.
Unser Portfolio umfasst unter anderem direkte Investments sowie einen Real-World-Assets-(RWA)-AIF mit Fokus auf (digitalisierte) physische Edelmetalle. Der Fonds, aufgelegt für professionelle Anleger, zielt darauf ab, in einem stark fragmentierten Marktökosystem eine vertikale Integration zu erreichen.
Wir bringen Gründer mit komplementären Teammitgliedern, Kapital und operativer Exzellenz zusammen. Unsere Investitionsentscheidungen werden schnell und gründlich getroffen, geleitet von einem bewährten und disziplinierten Prozess.
Wir folgen der Vision, individuelle Freiheit und menschlichen Fortschritt durch Technologie zu fördern. Mehr über unser «Warum».
Wir wählen unsere Mandate sorgfältig aus – mit Fokus auf finanzielle Freiheit durch technologische Innovationen wie KI, Blockchain, DeFi/CeFi und tokenisierte Realwerte wie Edelmetalle – mit besonderem Augenmerk auf das Start-up-Ökosystem.
Darüber hinaus erschliessen wir Chancen in Quantencomputing, Biotechnologie, Langlebigkeit, funktionellen Lebensmitteln und Sporttechnologie.
Möchten Sie von unserer Expertise profitieren, um nachhaltigen Erfolg effizient zu erreichen?
                Kontaktieren Sie uns mit einer prägnanten Dreisatz-Mail, die einen klaren Betreff und einen Handlungsaufruf enthält – idealerweise mit Mehrwert für mehr als eine Seite.
 
		 
    Wir gestalten technologische Brücken, die Real World Assets (RWA) wie Gold und Silber sowie traditionelle Fiat-Strukturen durch Tokenisierung, Stablecoins und DeFi- und CeFi-Technologien mit neuen monetären Ökosystemen verbinden – um individuelle finanzielle Freiheit zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, Ihre Liquidität mit grösstmöglicher Autonomie, Flexibilität, Sicherheit und voller Kostentransparenz zwischen verschiedenen Assetklassen allokieren zu können – unabhängig davon, welches Gold-Silber-Verhältnis oder andere Präferenzen Sie verfolgen.
Wir begleiten Unternehmen und Start-ups bei Wachstum, Transformation und nachhaltiger Wertsteigerung – durch strategische Investments, operative Exzellenz und Aufsichtsmandate. Mit mehr als CHF 401 Millionen gesicherten und investierten Finanzmitteln verbinden wir Kapital mit unternehmerischer Umsetzungskraft.
Bei Baumgartner Capital bedeutet Vermögen Verantwortung – gegenüber kommenden Generationen, Innovation und einer freien Gesellschaft. Wir investieren in substanzielle Geschäftsmodelle und außergewöhnliche Gründer, die Freiheit und Resilienz stärken. Über Kapital hinaus strukturieren, begleiten und erweitern wir Family-Office-Engagements mit Zugang zu geprüftem Dealflow in Private Equity und Venture Capital.
Wir investieren in Menschen, nicht nur in Ideen – in komplementäre Teams mit klarer Vision und Umsetzungskraft. Schnelle Entscheidungen, transparente Kommunikation und praxisnahe Unterstützung in Strategie, Markteintritt und Strukturierung. Unsere Rolle: aktiver Sparringspartner und langfristiger Verbündeter – mit über zwei Jahrzehnten Führungserfahrung in M&A, Skalierung und digitaler Transformation.
«Wir sind überzeugt, dass Freiheit, Unternehmertum und Technologie die stärksten Triebkräfte für Fortschritt und Wohlstand sind.»
Die Auswahl und Kombination unserer Dienstleistungen und Services kann selbstverständlich über die drei Segmente hinweg erfolgen – viele Mandate und Partnerschaften nutzen bewusst übergreifende Lösungen, um Synergien optimal zu realisieren.
Wir investieren nahe an der Operative in Sektoren mit klarem Wirkungshebel—vereinfacht in sechs Cluster: DeepTech & AI, Monetäre Technologien & Reale Werte, HumanTech, WealthTech, Lifestyle & Sport sowie Consumer Goods.
KI-Modelle & Agenten, Robotik/Drohnen, Quanten, Big Data, Cybersecurity & technische SaaS-Stacks— beschleunigte Kommerzialisierung, GTM & Skalierung.
Sound Money, Blockchain/CeFi/DeFi, RWA-Tokenisierung und physische Edelmetalle— Infrastruktur, Custody, Pricing/Market-Making & Governance.
Biotech, Longevity & Functional Food—Brücke zu Wearables, Performance & skalierbaren Präventionsmodellen.
Digitale Vermögensplattformen (D2C/B2B), Custody/Compliance, RWA-Orchestrierung & Automation/CRM zur nachhaltigen Wertschöpfung.
Industrien, die definieren, wie Menschen sich bewegen, leben und wachsen—von Mobilität & Wellbeing bis zu Event-/Performance-Ökosystemen.
Category Design, Markenarchitektur, D2C/Marketplace-GTM & Pricing— operativ skaliert für profitable, messbare Ergebnisse.
«Grossartige Ideen wachsen mit hervorragenden Teams über sich selbst hinaus. Wir investieren in aussergewöhnliche Teams, die Freiheit und menschlichen Fortschritt durch technologische Innovation fördern.»
Fortschritt entsteht, wenn unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen. Wir investieren bewusst in Teams und Ökosysteme, die verschiedene Denkweisen vereinen. Echte Innovation entsteht aus konstruktivem Reibungspotenzial, intellektueller Offenheit und der Fähigkeit, bestehende Annahmen zu hinterfragen. Diese Vielfalt im Denken stärkt die Resilienz, verbessert die Entscheidungsqualität und bildet die Grundlage für nachhaltigen Wert – in Wirtschaft und Gesellschaft.
Wir sind überzeugt, dass die aktuellen Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien und die daraus oftmals pauschal abgeleiteten Massnahmen oft Negativanreize in freien Märkten schaffen, nicht alleine zum Selbstzwecke dienen sollten, sondern im Rahmen einer Einzelfallprüfung einer Validierung bedürfen. Solche Fehlallokationen können zu Ineffizienzen, einem langsameren technologischen Fortschritt und einem Rückgang des Wohlstands führen – was letztlich der Umwelt, der Artenvielfalt und den Menschen sowohl individuell als auch kollektiv schadet.
Darum leiten Grundsätze der Verantwortungsethik unsere Entscheidungen über SFO-Investments, Advisory-Mandate und operatives Engagement—klar, evidenzbasiert, praxisnah und mit ganzheitlicher Folgenabschätzung.
Wir fördern Technologien und Geschäftsmodelle, die individuelle und wirtschaftliche Freiheit stärken—insbesondere im Finanzbereich.
Wir entscheiden schnell, bieten langfristige Unterstützung, damit Wertsteigerungen akkumulieren können.
Wir legen mehr Wert auf Cashflows, Wirtschaftlichkeit und messbare Wertschöpfung als auf Erzählungen.
Wir fördern aussergewöhnliche, sich ergänzende Teams mit einem unfairen Wettbewerbsvorteil (UCA). Diese erzielen in jedem Konjunkturzyklus überdurchschnittliche Leistungen.
Wir glauben, dass Blockchain, DeFi/CeFi, tokenisierte reale Vermögenswerte sowie digitale Edelmetall-Infrastrukturen die Art und Weise, wie Werte gespeichert und übertragen werden, grundlegend verändern werden.
Wir sind überzeugt, dass klare Anreize, disziplinierte Prozesse und unabhängige Aufsicht Ergebnisse verstärken.
Wir vermeiden unangemessene Abhaklisten und konzentrieren uns auf Lösungen, die sich an den Grundsätzen verantwortungsbewusster Ethik orientieren und Wohlstand, Resilienz und reale Ergebnisse fördern und verbessern.
Für uns sind Faktoren wie Rasse, Hautfarbe, biologisch-genetisches Geschlecht, nationale Herkunft, Alter, Religion, Glaubensbekenntnis, Behinderung, Veteranenstatus oder sexuelle Orientierung für die Zusammensetzung des Gründerteams irrelevant. Was zählt, sind Talent und Potenzial, gemeinsame Werte, individuelle und kollektive Leistung sowie lösungsorientiertes Teamwork mit sich ergänzenden Fähigkeiten.
«Smarte Investments in smarte Teams»
Unternehmer und Gründer nehmen mit einer kurzen E-Mail und einem Pitch Deck Kontakt auf, in dem sie ihr Team und ihre Idee vorstellen.
Ein Pitch Deck sollte sechs zentrale Folien enthalten:
Frage-und-Antwort-Runden und Vorauswahlen, um geeignete Kandidaten zu identifizieren und vielversprechende Bewerber in der Due Diligence weiterzubewerten.
Umfassende Bewertung des Teams, des Produkts und des Geschäftsmodells.
Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI), eines Term Sheets und einer Investitionsvereinbarung, gefolgt von praktischer Beratung, kontinuierlichem Austausch und optionaler Beteiligung in Aufsichts- und Beratungsgremien.
Ein starker Pitch ist nur der Anfang. Entscheidend ist, Vision und Umsetzung zu vereinen – strategisch zu denken, operativ zu handeln und transparent zu kommunizieren. Wir suchen authentische Gründer, die mit Leidenschaft und Integrität nachhaltigen Wert schaffen.
«Unabhängiges Single Family Office und Investmentpartner für Investoren, Gründer, Entrepreneure und Unternehmen, die echten Fortschritt vorantreiben. Wir verbinden Kapital mit unternehmerischer Umsetzung – durch strategische Investitionen, operative Exzellenz und verantwortungsbewusstes Eigentum schaffen wir bleibenden Wert – im Gegensatz zu traditionellen Investoren, die primär kurzfristige oder transaktionsgetriebene Ziele verfolgen.»
München, NYC, Singapur, Vaduz, Zürich
Nach Vereinbarung